
Lichtseminare am 19.+20. Oktober 2017 in Salzburg
Lichtführung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für jeden Fotografen. Holen Sie sich jetzt neue Impulse zu diesem Thema! Wir konnten heuer wieder den renommierten Licht-Trainer Urs Recher für
Lichtführung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für jeden Fotografen. Holen Sie sich jetzt neue Impulse zu diesem Thema! Wir konnten heuer wieder den renommierten Licht-Trainer Urs Recher für
Im Rahmen der diesjährigen photo::vienna laden wir Sie sehr herzlich zur Hasselblad Präsentation und Live-Fotoshooting mit Bree Corn ein. Hasselblad Rahmenprogramm während der photo:vienna 2017 Im MAK: Donnerstag,
Hasselblad veröffentlich mit der v3.3 eine neue Version seiner Bildbearbeitungssoftware Phocus.
Der neue Broncolor Litepipe P Lichtformer besteht aus lediglich 5 Komponenten und kann innerhalb einer Minute ohne zusätzlichem Werkzeug aufgebaut werden.
Das Firmware-Update der Hasselblad X1D-50c in der Version 1.17.2 birgt zwei neue Features für die Kamera: Ab sofort kann die Anzahl der Autofokuspunkte anpasst werden
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Im letzten Teil der Videoreihe zur X1D erfahren Sie, was hinter dem MQ-Modus der Kamera steckt,
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. In diesem Teil der Hasselblad X1D Tutorial Reihe erklärt Karl Taylor, welche Optionen die X1D zur
Der kürzlich auf der NAB in Las Vegas vorgestellte Manfrotto Nitrotech Fluid-Videokopf bietet bisher ungeahnte Möglichkeiten für Filmer.
Der Schweizer Blitzlichtspezialist broncolor lanciert heute eine Weiterentwicklung seines Spitzengenerators: Der neue broncolor Scoro WiFi ermöglicht dank überarbeiteter Hard- und Software eine komfortable Steuerung per
Die Hasselblad X1D-50c gewinnt beim diesjährigen Red Dot Award in der Kategorie “Best of the Best” und erhält damit die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs.