Hasselblad X1D Tutorials: Teil 13 – Setup und Nutzung des MQ-Modus
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Im letzten Teil der Videoreihe zur X1D erfahren Sie, was hinter dem MQ-Modus der Kamera steckt,
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Im letzten Teil der Videoreihe zur X1D erfahren Sie, was hinter dem MQ-Modus der Kamera steckt,
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. In diesem Teil der Hasselblad X1D Tutorial Reihe erklärt Karl Taylor, welche Optionen die X1D zur
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Erfahren Sie im zehnten Teil der Videoreihe über die X1D, welche Besonderheiten und Vorteile das Autofokussystem
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Die intuitive Bedienung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal der X1D. Shortcuts und Anpassungsoptionen erlauben es, die Kamera
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Mit der X1D haben Sie die Auswahl zwischen einer Vielzahl an Outputoptionen. Karl Taylor schildert in
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. In diesem Teil der Videoreihe erfahren Sie Näheres zu Akkulaufzeiten und Handhabung der Batterie an der
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. In diesem Teil der Videoreihe erfahren Sie alles zu den Speicher- und Verbindungsmöglichkeiten der revolutionären Hasselblad
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Im fünften Teil der Hasselblad X1D Tutorialreihe erfahren Sie alles zum hochmodernen Touchdisplay und dem elektronischen
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Im vierten Teil des Hasselblad X1D-Tutorials erklärt Karl Taylor, was es mit der Zentralverschlusstechnologie der XCD-Objektive
Erfahren Sie, was wirklich in der Hasselblad X1D steckt. Im dritten Teil der Hasselblad How To Serie zur X1D erfahren Sie alles über die XCD-Objektivreihe.